WRACK

Komödie mit Musik von Kerstin Slawek und Dorotty Szalma 

 

»Wenn du mich anschreien kannst, 

kannst du auch um Hilfe schreien! Schrei!«

 

Eine Komödie, ein Unfall und viel Musik.

 

Es wird Zeit, dass die beiden sich endlich zusammenraufen. Denn wenn sie überhaupt noch gerettet werden, dann gibt es sicher auch Fragen zu dem, was sich höchstwahrscheinlich unter der Motorhaube befindet. Während Robert und Rita all die Untiefen ihrer Beziehung noch einmal durchleben, diesmal als Farce, ist nur auf eine Sache Verlass: das Autoradio, das einen Hit nach dem anderen spielt.

 

Es wird Zeit, dass die beiden sich endlich zusammenraufen. Denn wenn sie überhaupt noch gerettet werden, dann gibt es sicher auch Fragen zu dem, was sich höchstwahrscheinlich unter der Motorhaube befindet. Während Robert und Rita all die Untiefen ihrer Beziehung noch einmal durchleben, diesmal als Farce, ist nur auf eine Sache Verlass: das Autoradio, das einen Hit nach dem anderen spielt.

BESETZUNG 

Rita: Kerstin Slawek 

Robert: Matthias Hinz 

Werner, Radfahrer: Tilo Werner 

Hans: Fynn Zinapold 

Petra: Niclas Ramdohr 

Persephone: Susan Ihlenfeld 

Keybord: Niclas Ramdohr 

Vocal 1: Julia Lehmann 

Vocal 2: Susan Ihlenfeld 

 

KÜNSTLERISCHE LEITUNG 

Musikalische Leitung: Niclas Ramdohr 

Regie: Dorotty Szalma 

Ausstattung: Mark Späth 

Dramaturgie: Roman Kupisch 

Hospitanz / Regieassistenz: Klara Stolze 

Hospitanz / Soufflage / Produktionsbetreuung: Mikael Below 

Hospitanz / Produktionsbetreuung: Henrietta Muleit 

Hospitanz / Inspizienz: Klara Stolze 

Hospitanz / Ausstattungsassistenz Robin Polifka

TEAM BÜHNE 

Technische Leitung: Ronald Gehr, Sirko Sengebusch (Vertretungen) / Maske: Jaclin Kaufmann-Hochmuth, Kathleen Schapals (Leitung) / Requisite: Justin Harwardt, Eva Wortmann / Ankleiderinnen: Maria Quade, Larysa Beier / Bühnenmeister: Veikko Poitz, Sirko Sengebusch, Steffen Nodurft / Beleuchtungsmeister: Ronald Gehr / Beleuchtungseinrichtung: Toralf Zaeske, Christian Beye, Jörg Wendt / Tonmeister: Enrico Stephan / Toneinrichtung: Bernd Elsholz, Enrico Stephan / Kostümwerkstattleitung: Kirstin Versümer / Werkstattleitung: Steffen Poitz / Leitung Malsaal: Ulrich Diezmann / Bühnentechnik: Michael Briest, Sebastian Franz, Marcel Jatzek, Christian Köppe, Ralf Thalis 


Kritiken und Pressestimmen

Volksstimme | 15. Juni 2025 | Helga Räßler

 

»Im Kloster am Arendsee sorgt das Stück ›Wrack‹ für ein begeistertes Publikum. (…) Eingeschlossen in ihr verunfalltes Autowrack streiten sich Ehefrau Rita - Kerstin Slawek - und ihr Mann Robert - Matthias Hinz - herzerfrischend deftig und wortgewandt. In der Havarie potenzieren sich Konkurrenzdenken, Neid und Eigensucht. (…) Susan Ihlenfeld als Persephone Göttin der Unterwelt mit Teufelshörnchen und schwarzem Gewand, Niclas Ramdohr als Petra (weibliches Pendant zu Petrus), weiß gewandete die Himmelspfortenöffnerin Petra mit Heiligenschein und Engelsflügeln sowie Julia Lehmann als Liebesbotin in Rot. Ihr Spiel, aber vor allem ihre Stimmen sind ein Genuss.«